Unabhängige Beratung.
Fokussiert auf Security.
Mit Expertise und Projektkompetenz.

Angebot

Unsere Dienstleistungen

Security Consulting

Dank unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Informationssicherheit und Cybersecurity, die wir uns in zahlreichen Mandaten erarbeitet haben, können wir Ihnen eine umfassende und unabhängige Beratung bieten.

Zu unseren Dienstleistungen im Bereich Security Consulting zählen:

  • Konzeption von massgeschneiderten Architekturen, Prozessen und Lösungen zum Schutz vor Cyberrisiken
  • Durchführung einer Standortbestimmung und Planung von Massnahmen für das weitere Vorgehen
  • Einbringen einer externen und unabhängigen Sicht in Form einer Second Opinion oder als formelles Review
  • Ausarbeitung einer Cybersecurity-Strategie
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Risikoanalysen
  • Klassifizierung, Bewertung und Überprüfung von Risiken
  • Erarbeitung von Weisungen, Richtlinien und Empfehlungen
  • Erstellung von risikobasierten Sicherheitskonzepten
  • Ausschreibung und Evaluation von Produkten, Services und Lösungen
  • Begleitung bei der Umsetzung und Implementation von Sicherheitslösungen
Security Consulting

Project Management

Mit unserer Expertise im Bereich Security und unserer Kompetenz im Bereich Project Management verhelfen wir Ihrem Security-Vorhaben zum Erfolg.

Zu unseren Dienstleistungen im Bereich Project Management zählen:

  • Planung, Leitung oder Begleitung von Security-Vorhaben unter Einbringung unserer fachlichen Expertise
  • Anwendung unterschiedlicher Vorgehensmodelle (SAFe, Scrum, Agile, HERMES, Wasserfall) in Abhängigkeit von Ihren konkreten Bedürfnissen
  • Erarbeitung von Roadmaps, Aufwandschätzungen und Ressourcenplänen
Project Management

CISO Advisory

Als unabhängige Sicherheitsexperten unterstützen wir Ihre interne Sicherheitsorganisation – sei dies mit kurzfristigen Einsätzen oder einem längerfristigen Engagement.

Zu unseren Dienstleistungen im Bereich CISO Advisory zählen:

  • Personelle Verstärkung der internen Sicherheitsorganisation
  • Beratung, Unterstützung und Entlastung des CISO
  • Bereitstellung der CISO-Funktion innerhalb Ihres Unternehmens (CISO as a Service)
CISO Advisory

Audit & Review

Mit unserem geschulten Blick für das Wesentliche analysieren und beurteilen wir Ihre Security aus unabhängiger Perspektive.

Zu unseren Dienstleistungen im Bereich Audit & Review zählen:

  • Durchführung von (regelmässigen) internen Audits basierend auf anerkannten Standards wie ISO/IEC 27002 (Code of Practice), IKT-Minimalstandard, COBIT, NIST Cybersecurity Framework oder PCI DSS
  • Erstellung von Compliance-Reviews
  • Beratung bei der Identifizierung und Erfüllung juristischer und regulatorischer Anforderungen an Ihr Compliance-Management
  • Unterstützung bei der Strategiefindung und Optimierung der Kompetenzen in komplexen, partnerschaftlichen Sicherheitsorganisationen und Kontrollsystemen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf Audits und Kontrollen von internen oder externen Aufsichtsstellen wie internen oder externen Revisionsstellen, FINMA, BAG, Datenschutzaufsichtsbehörden, Finanzkontrollen usw.
Audit und Compliance

Identity and Access Management (IAM)

Zählen Sie auf unsere IAM Consulting Expertise für die Standortbestimmung, Konzeption, Architektur, Governance, Produktevaluation oder Weiterentwicklung.

Information Security Management System (ISMS)

Ob Aufbau oder Verbesserung Ihres bestehenden ISMS, in zahlreichen Projekten konnten wir unseren Kunden helfen ein effizientes und wirksames ISMS zu etablieren.

Digitale Zertifikate - Public Key Infrastructure (PKI)

Gerne setzen unsere erfahrene Experten Ihre Anforderungen an sichere Kommunikation, Datentransfer, Authentisierung, Autorisierung und digitalen Signaturen um.

Governance und Compliance

Unsere Experten helfen Ihnen die notwendigen Vorgaben und Prozesse für eine effektive und effiziente Cybersecurity Governance und Compliance zu schaffen.

Cybersecurity

Ob Maturitäts-Assessment, Sicherheits­architektur oder Cyber-Strategie & Roadmap, unsere Expertise verhilft Ihnen zu einer massgeschneiderten Cybersecurity.

Risk Management

Wir helfen beim Aufbau und der Verbesserung Ihres Risikomanagements, erarbeiten die notwendigen Prozesse und Werkzeuge oder führen Risk-Assessments durch.

Artikel

Artikel unserer Consultants

CloudSecurity

Netzwerkdienste – unerreichbar gut

Von Daniel Brunner | 30.09.2022 | Tags: #cloudsecurity

Auch in Zeiten von Cloud-Diensten nimmt die Komplexität nicht ab, sondern zu. Nach Jahren des Customizings von Softwarelösungen wurde eine neue Abstraktion gesucht, um den Lifecycle von Produkten und den Herstellerwechsel zu vereinfachen. In der Folge setzte man vermehrt auf die Standardkomponenten von Software, und die Hersteller entwickelten eigene As-a-Code-Lösungen. Die Konfigurationen werden nicht mehr tief in die Software eingebettet oder über eine grafische Oberfläche eingegeben, sondern als Code.

Das führte zu einer zusätzlichen Ebene, der Konfigurationsebene, die eigenständig ist und leicht verständlich sowie einfach versionierbar und replizierbar sein soll.

Weiterlesen...

RiskManagement

Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) hat 2018 den IKT Minimalstandard publiziert. Dieser soll als Empfehlung Unternehmen dabei helfen, sich besser vor Cyberangriffen zu schützen. Zielpublikum des Minimalstandards sind primär Betreiber kritischer Infrastrukturen, der Standard soll aber grundsätzlich für alle Organisationen anwendbar sein. Der IKT-Minimalstandard basiert auf dem NIST Cybersecurity Framework (NIST CSF). In den letzten Jahren haben beide Standards an Bedeutung gewonnen. Wenn man bei der Umsetzung ein paar wichtige Punkte beachtet, sind diese zwei Standards sehr gute Hilfsmittel für die Verbesserung der Cybersecurity in einer Organisation.

Weiterlesen...

CloudSecurity

Selten war die Welt mehr vernetzt als heute: Die Leute tauschen sich mehr aus und es gibt mehr Informationen für alle und über alles. Nun sollte man also meinen, dass ein Online-Meeting ganz einfach durchzuführen sei, besonders wenn eine Firma jahrelange Erfahrungen damit hat. Dennoch gestaltet sich die Organisation eines Online-Meetings mitunter schwierig. Schauen wir uns gemeinsam die häufigsten Fehler an und wie wir sie vermeiden können.

Weiterlesen...

Vorträge

Präsentationen unserer Consultants

Events

Events und Trainings

Trainingsangebot

Die Experten der Temet bringen ihr Wissen nicht nur in Kundenprojekte ein, sondern sind auch als Trainer in diversen Themen der Information und Cyber Security tätig.

The Institute of Internal Auditors Switzerland (IIA Switzerland)

Cyber Resilience - Eine Einführung in den IKT Minimalstandard

26.10.2023 - In diesem halbtägigen Seminar lernen sie was der IKT Minimalstandard ist und wie Unternehmen diesen Nutzen können, um ihre Cyber Resilience zu steigern. Im Seminar wird aufgezeigt wie der IKT Minmalstandard aufgebaut ist, wie er angewendet werden kann und wo mögliche Fallstricke dabei sind. Die Grundlage bilden dabei Erfahrungen aus der Anwendung des Standards bei verschiedenen Unternehme sowohl als Mittel zu Einschätzung der eigenen Cyber Resilience wie auch als Werkzeug zum Aufbau eines Cybersecurity Programms.

Mehr Informationen auf der Website von The Institute of Internal Auditors Switzerland (IIA Switzerland)

The Institute of Internal Auditors Switzerland (IIA Switzerland)

Cloud Computing – Eine Einführung

14.11.2023 - Dieses Seminar ist eine Einführung für Fachrevisoren in die Welt des Cloud Computing. Sie lernen die wichtigsten allgemeinen Begriffe und Konzepte des Cloud Computing kennen. Sie werden in diesem Seminar kein Cloud-Spezialisten, lernen aber die wichtigsten Fallstricke und Risikobereiche des Cloud Computing kennen.

Mehr Informationen auf der Website von The Institute of Internal Auditors Switzerland (IIA Switzerland)

Swiss Sign Group

Public Key Infrastructure (PKI) Essentials

Die PKI Essentials Schulung bieten wir zusammen mit der Swiss Sign Group an. Der eintägige Basiskurs für IT-Manager und IT-Sicherheitsbeauftragte vermittelt Ihnen die notwendigen PKI-Grundlagen und erläutert praxisnah die korrekte Anwendung von Zertifikaten und Schlüsseln in verschiedenen Use Cases.

Mehr Informationen auf der Website von Swiss Sign Group

Individuelles Training

Falls Sie einen Ausbildungsbedarf haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein massgeschneidertes Schulungsprogramm.

Firma

Wer ist Temet

Die inhabergeführte TEMET AG mit Sitz in Zürich wurde 2010 gegründet und bietet hochqualifizierte Beratung im Bereich der Security an. Die Temet konzentriert sich auf den Markt Schweiz und zählt über 140 namhafte Unternehmen zu ihren Kunden. Diese sind mehrheitlich im Finanzsektor, der öffentlichen Verwaltung, im Gesundheitswesen, der Industrie oder im Bereich kritischer Infrastrukturen tätig und stellen höchste Anforderungen an die nachhaltige Gewährleistung ihrer Sicherheit. Wir beschäftigen 15 Security Consultants und streben ein nachhaltiges Wachstum an.

Die TEMET AG ist breit im Markt abgestützt. Der seit Firmengründung erzielte Umsatz verteilt sich primär auf Banken, Versicherer, Kritische Infrastrukturen, Verwaltungen die Industrie und auf das Gesundheitswesen.

Pie-Chart der Branchenverteilung nach Kunden
Legende zur Branchenverteilung nach Kunden

Temet als Arbeitgeber

Suchen Sie nach Herausforderungen im Bereich Security Consulting? Sind Sie interessiert an einer offenen Firmenkultur mit spannenden Weiterentwicklungsmöglichkeiten? Schätzen Sie eine selbstständige Arbeitsweise mit viel Eigenverantwortung und Flexibilität bezüglich Arbeitsort und Arbeitszeit? Dann sprechen Sie mit uns! Für den weiteren Ausbau der Firma suchen wir erfahrene und motivierte Security Consultants. Erfahren Sie mehr in unserem aktuellen Stelleninserat.

Arbeitsweise

Selbstständigkeit • Eigenverantwortung • Unsere Berater sind im Rahmen der Erfordernisse von Projekten und Kunden frei in der Wahl von Arbeitsort und Arbeitszeit • Offene Feedbackkultur • Gemeinsames Erarbeiten von Lösungen

Arbeitsinfrastruktur

Standortunabhängige Infrastruktur • Zeitgemässe und sichere Arbeitsmittel • Die Infrastruktur ermöglicht in erster Linie qualitativ hochstehende Arbeit • Büro in Fussgängerdistanz zum Hauptbahnhof Zürich • Desk Sharing

Mitarbeiterentwicklung

Mitarbeiterentwicklung ist uns wichtig • Erarbeiten von Wissen durch Coaching, Kollegen, in Kursen oder durch Selbststudium • Unterstützung von Aus- und Weiterbildungen • Förderung von Zertifizierungen wie CISSP, CISA, CISM, PMP, IPMA und mehr

Firma und Finanzen

Transparentes, nachvollziehbares und faires Lohnmodell • 100% eigenfinanziert • Investitionen aus laufenden Erträgen • In der Lage, auch grosse Projekte erfolgreich umzusetzen • Zielgrösse 25-30 Berater • Mit über 140 Kunden breit im Markt abgestützt

Engagements der Temet

ISSS: Die Temet ist Firmenmitglied der ISSS (Information Security Society Switzerland) und beteiligt sich aktiv an deren Aktivitäten zu den sicherheitsrelevanten Aspekten der Informationsgesellschaft.

eCH: Die Temet ist Firmenmitglied des Vereins eCH und beteiligt sich aktiv an dessen Aktivitäten zur Förderung, Entwicklung und Verabschiedung von E-Government Standards.

SCS: Adrian Bachmann engagiert sich im Organisationskomitee der jährlich stattfindenden Swiss Cyber Storm (Konferenz und Challenge) und ist Finanzchef sowie Vize-Präsident des Vereins Swiss Cyber Storm.

SCE: Als Mitglied der Swiss Cyber Experts tauscht sich die Temet regelmässig mit anderen auf Cyber-Bedrohungen spezialisierten Unternehmen aus und beteiligt sich aktiv im gemeinsamen Kampf gegen Cyber-Kriminalität.

FIDO Alliance: Die nichtkommerzielle FIDO Alliance setzt sich für offene und lizenzfreie Industriestandards für die weltweite Authentifizierung im Internet ein. Wir sind davon überzeugt, dass offene Standards wichtig sind und setzen uns als Mitglied der FIDO Alliance für die Weiterentwicklung und Verbreitung der entsprechenden Standards ein.

OpenID Foundation: Die OpenID Foundation ist eine internationale, nichtkommerzielle Standardisierungsorganisation. Mitglieder sind Privatpersonen sowie Firmen, welche sich dafür einsetzen die OpenID Standards und Technologien zu verbreiten, weiterentwickeln und einzusetzen. Wir sind davon überzeugt, dass offene Standards wichtig sind und setzen uns als Mitglied der OpenID Foundation für die Weiterentwicklung und Verbreitung der entsprechenden Standards ein.

ICT Security Expert ED: Bruno Blumenthal hat an der Entwicklung des eidgenösischen Diploms zum ICT Security Expert mitgewirkt. Im Auftrag von ICT-Berufsbildung Schweiz ist er als Chefexperte für die Erstellung und fachliche Durchführung der Fallsimulationen verantwortlich.

Jobs

Werden Sie Teil unseres Teams

  • Interessieren Sie sich für aktuelle und künftige Cybersecurity-Herausforderungen?
  • Verfügen Sie über einen Bachelor oder Master und praktische Erfahrung in der IT?
  • Fühlen Sie sich wohl in einer Beratertätigkeit und sind gerne mit Kunden in Kontakt?
  • Wollen Sie sich weiterentwickeln und neues Fachwissen aneignen?

Dann verstärken Sie unser Team als

Security Consultant (m/w/div)

Die TEMET AG mit Sitz in Zürich plant, konzipiert und realisiert Sicherheitsvorhaben und unterstützt ihre Kunden bei der Gewährleistung ihrer Security. Sie ist eine herstellerunabhängige Beratungsfirma für Security und beschäftigt 15 erfahrene Berater. Über 140 Kunden aus dem Finanzsektor, der öffentlichen Verwaltung, dem Gesundheitswesen, dem Infrastrukturbereich und der Industrie zählen beim Ausbau und Erhalt ihrer Security auf unsere Kompetenz und Erfahrung. Wir vereinen technische Expertise mit Projektkompetenz und führen damit auch anspruchsvolle Sicherheitsvorhaben zum Erfolg.

Wir bieten sowohl Security-Einsteiger wie auch Security-Experten ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld.

Unseren Mitarbeitenden bieten wir:

  • Fachliche Karriere als Security Spezialist mit der Möglichkeit von internen und externen Schulungen sowie Zertifizierungen
  • Spannende und verantwortungsvolle Mandate bei unseren Kunden in der Schweiz
  • Schlankes und agiles Team mit Expertenwissen und der Möglichkeit sich einzubringen
  • Marktübliche Entlöhnung mit einem transparenten Lohnmodell sowie einer attraktiven Mitarbeiterbeteiligung
  • Viel Freiheit in der Arbeitsgestaltung auch in Bezug auf Arbeitsort und Arbeitszeit
  • Möglichkeit die eigene Work-Life Balance individuell über das Jahr zu gestalten bei einer durchschnittlichen 40-Stundenwoche

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme für ein unverbindliches Gespräch. Direktbewerbungen werden bevorzugt.

Adrian Bachmann | |

Team

Unser Team

Adrian Bachmann

Adrian Bachmann

Partner, Geschäftsführer

Dr. Inform. UZH, Dipl. Inform. UZH

Adrian Bachmann

In der Security tätig seit 2005

Spezialgebiete

Security Architecture & Strategy
Identity and Access Management (IAM)
Risk Management und IKS

Kontakt


Alex Rhomberg

Alex Rhomberg

Partner, Mitglied der Geschäftsleitung

Dr. sc. techn. ETH, Dipl. El.-Ing. ETH
SAFe 5 Architect

Alex Rhomberg

In der Security tätig seit 2001

Spezialgebiete

Security Architecture
Identity and Access Management (IAM)
New Threats and Technologies

Kontakt


Bruno Blumenthal

Bruno Blumenthal

Mitglied der Geschäftsleitung

Dipl. Ing. FH Informatik
CISM, CISA, CISSP

Bruno Blumenthal

In der Security tätig seit 2004

Spezialgebiete

Cybersecurity & Security Operations
Security Architecture & Strategy
Information Security Management Systems (ISMS)

Kontakt


Thomas Kessler

Thomas Kessler

Partner, Managing Security Consultant

Dipl. Physiker ETH
MAS ZFH in Business Administration

Thomas Kessler

In der Security tätig seit 1991

Spezialgebiete

Security Architecture & Strategy
Strong Authentication
Identity Provider (IdP)

Kontakt


Daniel Felix Maurer

Daniel Felix Maurer

Managing Security Consultant

lic. phil. UZH

Daniel Felix Maurer

In der Security tätig seit 1986

Spezialgebiete

Information Security Management Systems (ISMS)
Risk Management
Audits & Compliance

Kontakt


André Clerc

André Clerc

Expert Security Consultant

Dipl. Ing. FH Informatik
CISSP, CAS Project Management

André Clerc

In der Security tätig seit 2000

Spezialgebiete

Public Key Infrastructure (PKI) inkl. HSM
Network and Perimeter Security
System Hardening

Kontakt


Stephan Töndury

Stephan Töndury

Expert Security Consultant

lic. iur. UB
NDK DIS HW Luzern

Stephan Töndury

In der Security tätig seit 2000

Spezialgebiete

Rechtswissenschaften, Datenschutz
Information Security Management Systems (ISMS)
Audits & Compliance

Kontakt


Michael Roth

Michael Roth

Expert Security Consultant

Dipl. Inform. UZH
CISM, Project Management Professional (PMP)

Michael Roth

In der Security tätig seit 2011

Spezialgebiete

Projektmanagement
Identity and Access Management (IAM)
Risk Management

Kontakt


Daniel Brunner

Daniel Brunner

Senior Security Consultant

Informatiker EFZ
Certified Scrum Product Owner

Daniel Brunner

In der Security tätig seit 2011

Spezialgebiete

Risk Management
Agiles Projektmanagement
Sicherheitsarchitektur insb. im Entwicklerbereich

Kontakt


Gregor Walter

Gregor Walter

Security Consultant

Bachelor Wirtschaftsinformatik
CompTIA Security+

Gregor Walter

In der Security tätig seit 2015

Spezialgebiete

Risk Management
Identity and Access Management (IAM)
System Hardening & Testing

Kontakt


Peter Biefer

Peter Biefer

Senior Security Consultant

MAS FH in Economy
Project Management Professional (PMP), CISM

Peter Biefer

In der Security tätig seit 2009

Spezialgebiete

Projektportfolio- und Projektmanagement
Identity and Access Management (IAM)
Risk Management

Kontakt


Moritz Zollinger

Moritz Zollinger

Senior Security Consultant

MSc Wirtschaftsinformatik
CISSP

Moritz Zollinger

In der Security tätig seit 2015

Spezialgebiete

Security and Compliance Management
Secure Development
Identity and Access Management (IAM)

Kontakt


Markus Günther

Markus Günther

Senior Security Consultant

M.Sc. IT GRC Management
CISA, GCFA, CISSP, SSAP

Markus Günther

In der Security tätig seit 2015

Spezialgebiete

Security Awareness
Endpoint Security
Audit & Assessment

Kontakt


Milan Capljak

Milan Capljak

Security Consultant

BSc. Wirtschaftsinformatik FHSG
CISA, CISM, CAS Information Security – Technology HSLU

Milan Capljak

In der Security tätig seit 2017

Spezialgebiete

Security Assessments
IT-Audit
Information Security Management Systems (ISMS)

Kontakt


Michael Veser

Michael Veser

Security Consultant

B.Sc IT Security

Michael Veser

In der Security tätig seit 2015

Spezialgebiete

Security Operations Center (SOC)
Public Key Infrastructure (PKI) und HSM
Sicherheitsarchitekturen

Kontakt


Cornelia Affolter

Cornelia Affolter

Assistentin

Bankkauffrau
Kader-Jahreskurs KLZ, Sachbearbeitung Rechnungswesen edupool

Cornelia Affolter

Tätigkeitsgebiet

Administration
Buchhaltung
Marketing

Kontakt


Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Adresse:

Basteiplatz 5, 8001 Zürich

Telefon: