Artikel

Publikationen mit #cloudsecurity

CloudSecurity

Netzwerkdienste – unerreichbar gut

Von Daniel Brunner | 30.09.2022 | Tags: #cloudsecurity

Auch in Zeiten von Cloud-Diensten nimmt die Komplexität nicht ab, sondern zu. Nach Jahren des Customizings von Softwarelösungen wurde eine neue Abstraktion gesucht, um den Lifecycle von Produkten und den Herstellerwechsel zu vereinfachen. In der Folge setzte man vermehrt auf die Standardkomponenten von Software, und die Hersteller entwickelten eigene As-a-Code-Lösungen. Die Konfigurationen werden nicht mehr tief in die Software eingebettet oder über eine grafische Oberfläche eingegeben, sondern als Code.

Das führte zu einer zusätzlichen Ebene, der Konfigurationsebene, die eigenständig ist und leicht verständlich sowie einfach versionierbar und replizierbar sein soll.

Weiterlesen...

CloudSecurity

Selten war die Welt mehr vernetzt als heute: Die Leute tauschen sich mehr aus und es gibt mehr Informationen für alle und über alles. Nun sollte man also meinen, dass ein Online-Meeting ganz einfach durchzuführen sei, besonders wenn eine Firma jahrelange Erfahrungen damit hat. Dennoch gestaltet sich die Organisation eines Online-Meetings mitunter schwierig. Schauen wir uns gemeinsam die häufigsten Fehler an und wie wir sie vermeiden können.

Weiterlesen...

CyberSecurity

Security und die Cloud haben ein äusserst ambivalentes Verhältnis. Viele Security Spezialisten sind gegenüber der Cloud noch immer skeptisch und betrachten diese in erster Linie als Risiko. Die Cloud kann aber auch eine Chance und der Security sogar dienlich sein. Mit der Migration einer Business Applikation in die Cloud verändern sich die Risiken. Ob diese Veränderung negativ ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann nicht pauschal beantwortet werden.

Weiterlesen...

CloudSecurity

Cloud Computing in der (Arzt-)Praxis

Beim Cloud Computing (oder «Rechnen in der Wolke») befinden sich Informatikanwendungen oder Daten nicht mehr lokal beim Anwender, sondern zentral bei einem Cloud-Service-Anbieter. Diese Verschiebung der IT in die Cloud hat auch in der Arztpraxis längst begonnen und lässt sich nicht aufhalten.

Weiterlesen...