Artikel

Publikationen mit #grc

CyberSecurity

Security und die Cloud haben ein äusserst ambivalentes Verhältnis. Viele Security Spezialisten sind gegenüber der Cloud noch immer skeptisch und betrachten diese in erster Linie als Risiko. Die Cloud kann aber auch eine Chance und der Security sogar dienlich sein. Mit der Migration einer Business Applikation in die Cloud verändern sich die Risiken. Ob diese Veränderung negativ ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann nicht pauschal beantwortet werden.

Weiterlesen...

Compliance

Die für jedermann spürbare Auswirkung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erschöpft sich bislang in der mühseligen Bestätigung von Cookie Policies. Hinter den Kulissen ist aber eine Umwälzung im Gange, die das heutige Selbstverständnis der Sicherheitsverantwortlichen in den Grundfesten erschüttern kann. Diese Umwälzung ist in verschiedenen neuen Regulativen bereits sichtbar wie beispielsweise dem Elektronischen Patientendossier (EPD): Im EPD entscheiden die Patientinnen und Patienten selber, wie sie Ihre Dokumente klassifizieren und welche Ärzte auf ihr Dossier zugreifen dürfen. Dieselbe Stossrichtung verfolgt die europäische Payment Services Directive (PSD2) für das digitale Bankgeschäft.

Weiterlesen...

CyberSecurity

Herr Dr. Rhomberg, es war ein Hackerangriff, wie ihn die Bankenwelt bis dahin noch nicht kannte: Im Februar 2016 schafften es Hacker, gefälschte Überweisungen über mehr als 950 Millionen US Dollar bei der Bank Bangladesh ins SWIFT Netzwerk einzuspeisen. Wie konnte es dazu kommen?

Es zeigte sich, dass zum einen die betroffene Bank erhebliche Mängel in der Sicherheit ihrer IT aufwies. Zum anderen waren die Angreifer nicht nur über die eingesetzte Software und IT-Infrastruktur genauestens informiert, auch wussten sie, wo exakt die Schwachstellen lagen und zu welchem Zeitpunkt ihr Angriff erfolgen musste. Neben der Erwirtschaftung des grösstmöglichen Profits verfolgten die Hacker das Ziel, die Überweisungen lange geheim zu halten, um das Geld von den Zielbanken weiter transferieren oder in bar abholen zu können.

Weiterlesen...

Compliance

Das elektronische Patientendossier (EPD) und die informationelle Selbstbestimmung sind zwei Themen, über die wir in den kommenden Jahren viel hören, lesen und nachdenken werden. Lassen Sie uns darüber sprechen, weshalb das EPD zum Prüfstein für die informationelle Selbstbestimmung wird.

Weiterlesen...